Den Charme der Insel Rügen verprühen nicht nur die ursprüngliche Natur sondern auch die Highlights der Architektur. Sei es in Binz -dem größten Ostseebad der Insel - die Bäderarchitektur aus der Zeit der Jahrhundertwende mit ihren prächtigen weißen Villen sowie dem Kurhausensemble.
Oder Putbus - die ehemalige Residenz des Fürst Wilhelm Malte - die aufgrund des klassizistischen Stadtkerns mit den strahlend weißen Häusern auch Die weiße Stadt genannt wird. Dazu zweistöckige Seebrücke von Sellin, die komplett nach historischem Vorbild im Jugendstil wieder neu erbaut wurde.
Der nördlichste Punkt der Insel ist das Kap Arkona. Der ältere der beiden Leuchttürme am Kap Arkona wurde nach einem Entwurf von Karl Friedrich Schinkel erbaut. Den dritten Turm am Kap Arkona können Sie besteigen: den ehemaligen kaiserlichen Marinepeilturm. Am Fuße des Turmes befindet sich die Wallanlage der Tempelburg Arkona, die letzte Festung der Slawen.
Auf der Naturbühne Ralswiek unterhalb des Schlosses Ralswiek finden im Sommer die Störtebeker-Festspiele statt. Vor einer faszinierenden Naturkulisse direkt am Jasmunder Bodden können Sie die Abenteuer des legendären Seeräubers Klaus Störtebeker in einem eindrucksvollen Theaterstück mit über 100 Darstellern, Schiffen, Pferden und ansehnlichen Spezialeffekten nebst abendlichem Feuwerk miterleben.